Das gesamtes Sortiment ist torffrei unter Verwendung von natürlichen Rohstoffen wie Rindenhumus, Holzfaser als Torfersatz.
Die 17 Liter Verpackung besteht aus 80% Recycling-Kunststoff. Mit praktischem Tragegriff für einen leichten Transport zu Beet und Balkon.
Speziell entwickelt für gängige Pflanzgefäße. Für die Entstehung eines nachhaltigen, kleinen Nutzgartens mit tollem BIO-Ernteergebnis direkt Zuhause.
Das gesamtes Sortiment ist torffrei unter Verwendung von natürlichen Rohstoffen wie Rindenhumus, Holzfaser als Torfersatz.
Die 17 Liter Verpackung besteht aus 80% Recycling-Kunststoff. Mit praktischem Tragegriff für einen leichten Transport zu Beet und Balkon.
Speziell entwickelt für gängige Pflanzgefäße. Für die Entstehung eines nachhaltigen, kleinen Nutzgartens mit tollem BIO-Ernteergebnis direkt Zuhause.
Diese sehr hochwertige, gebrauchsfertige Erde ist torffrei und speziell für die Anzucht von Beeren, Früchten und Obst entwickelt. Dank verschiedener Pflanzenfasern, Rindenhumus und mineralischen Zuschlagsstoffen dient sie als optimale Basis. Zugelassen für den Einsatz im ökologischen Landbau
Die Bio Naschgartenerde, bringt den Genuss direkt auf Balkon und Terrasse. Erdbeeren im Balkonkasten, Himbeeren im Kübel, Johannisbeeren im Trog, es gibt viele Möglichkeiten für interessante und leckere Arrangements. Erlaubt ist was gefällt und Spaß macht. Achten Sie darauf, dass die Pflanzgefäße groß genug und der Standort sonnig ist. Dadurch können die Pflanzen gut wachsen und die Früchte richtig süß schmecken. Tipps zum richtigen Bepflanzen finden Sie nachfolgend bei der Bio Buchsbaumerde.
Ob auf der Fensterbank, im Beet oder auf dem Balkon: Kräuter schaffen grünen Flair und bereichern die Küche. Fördert natürliches Wachstum in der ganzen Saison. Feinkörnige und lockere Struktur für eine gute Aufnahme von Gießwasser.
Frische Kräuter lassen alle Gerichte aus der Küche und vom Grill noch besser schmecken. Kräuter und Gewürze gedeihen sehr gut in Balkonkästen und lassen sehr interessante „farbliche“ wie „geschmackliche“ Kombinationen zu. Dazu einfach einen Balkonkasten mit 80 cm Breite mit einer Schicht Kräuter- und Aussaaterde versehen. Die Kräuterpflanzen oder Sämlinge einsetzen und mit Erde den Trog weiter ausfüllen. Der 17l Beutel reicht genau für einen Balkonkasten. Basilikum fürs Pesto, Schnittlauch, Petersilie für den Dip und Rosmarin und Thymian fürs Steak. So gelingt der eigene Kräutergarten.
Frische Tomaten von der Fensterbank: Die Selbstversorgung kann auf der eigenen Terrasse beginnen. BIO Tomaten- und Gemüseerde mit Holzfaser für eine gute Durchlüftung sowie mineralische Zuschlagsstoffe für die optimale Pflanzenversorgung.
Warum den Balkon oder die Terrasse nicht einmal etwas außergewöhnlich gestalten? Dabei können sie zusätzlich noch ganz frisches Gemüse für die Küche wachsen lassen. Rankende- Zucchini im Balkonkasten, Mini-Aubergine im Kübel und Melonen in der Hängeampel. Oder setzten sie doch lieber klassisch auf ein paar Tomatenstauden? Verrückt lecker in bester Bioqualität selbst angebaut und aus eigener Ernte. Mehr Ideen für das Urban Gardening und die eigene Aufzucht von frischem Gemüse erhalten Sie in Kürze in unserem Gartenblog.
Für ein natürliches und sicheres Wachstum der Buchsbäume und Gehölze entwickelt. Durch die Mischung aus Pflanzenfasern und Ton erhält die Erde eine langfristig stabile Struktur sowie eine optimale Luft und Wasserzuführung.
Die Bio Buchsbaumerde ist ideal zur Dauer-Bepflanzung von Pflanzgefäßen auf Balkon, Terrasse oder vor der Haustür einsetzbar. Bitte achten Sie darauf, dass der Kübel witterungsbeständig ist. Decken Sie die Ablauflöcher mit einem Drainagegitter oder einer großen Tonscherbe ab, füllen Sie etwa 5 cm Mineral – z.B. Prestohum EdelBims oder NaturLava als Drainage ein. Darauf folgt einen Schicht Prestohumus Bio Buchsbaumerde. Stellen Sie die Pflanze ein und füllen entsprechend weiter mit Erde auf. Eine Abdeckung der Erdschichten mit Prestohumus Piniendekor schützt vor rascher Wasserverdunstung und lässt das Arrangement noch dekorativer erscheinen.
Für alle Blumen und Pflanzen einsetzbar. Dank der stabilen Struktur auch für die Anwendung in kleineren Pflanzgefäßen geeignet. Die besondere Mischung aus Rindenhumus und RAL-Substratkompost aktiviert außerdem die Bodenorganismen.
Zum pflanzen, topfen und umtopfen in Haus und Garten ist die Universalblumenerde bestens geeignet. Vielfältig können sie dabei Topf und Kübel gestalten. Mit prachtvollen Farben und verschiedensten Blumen und Pflanzen sind der gärtnerischen Kreativität keine Grenzen gesetzt. Achten Sie auf einen ausreichend großen Topf, füllen Sie etwas Erde ein, setzen Sie die Pflanze in den Topf und füllen den Topf passend auf – leicht andrücken, angießen, fertig. So einfach kann „Torffreiheit“ auf Terrasse, Balkon und im Zimmer sein.
Zur herbstlichen Bepflanzung von Töpfen, Kästen und Gartenbeeten entwickelt. Natürlich kräftige Blüten, strahlende Farben: Pflanzenfasern aus Kokos und Holz sorgen für die notwendigen Nährstoffe, eine optimale Durchlüftung und eine gute Wasseraufnahme.
Das Gartenjahr neigt sich dem Ende zu. Doch auch in der bunten Jahreszeit können Herbstblüher für Akzente sorgen. Auf die Ansprüche in der schon kälteren Jahreszeit abgestimmt, sollten die Pflanzkübel und Gefäße immer ein Loch haben, dass für einen guten Wasserabzug sorgt. Es empfiehlt sich eine Drainageschicht z.B. aus Prestohum Edel-Bims anzulegen. Danach die Blumen und Pflanzen in eine Schicht Herbsterde sehr dicht setzen, auffüllen, andrücken, angießen. So gelingt eine Bepflanzung mit Astern, Cyclamen, Heiden.
Feine Pinienrinde mit einer Körnung von 2/8 mm für die Abdeckung von Pflanzflächen und Gefäßen. Mit dem Piniendekor wird die Wasserverdunstung eingeschränkt.
Pinienrinde sieht nicht nur sehr dekorativ aus, sondern schützt vor rascher Wasserverdunstung und erleichtert die Pflanzenpflege in Kübel und Kasten auf Balkon und Terrasse. Beim Piniendekor ermöglicht die feine Siebung eine passende Abdeckung von ca. 2 cm in jedem Pflanzgefäß. Auf Pflanzflächen und im Beet sollte die Abdeckung etwa 4 cm stark sein. Die Pinienrinde kann auch im Innenraum eingesetzt werden.